Sidamo Kaffee ist ein wahres Juwel aus der Sidamo-Region in Äthiopien. Diese Arabica-Bohnen zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Qualität und ihren unverwechselbaren fruchtigen und blumigen Geschmack aus. Es sind diese einzigartigen Aromen, die Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt schätzen.
Die Anbauhöhe zwischen 1500 und 2200 Metern sorgt für ideale Wachstumsbedingungen. Von Oktober bis Dezember werden die Kaffeekirschen sorgfältig per Hand geerntet und anschließend mithilfe der Nassverarbeitung (washed) aufbereitet, um die faszinierenden Geschmacksnoten zu bewahren.
- Sidamo Kaffee stammt aus der Sidamo-Region in Äthiopien, bekannt für Arabica-Bohnen höchster Qualität.
- Der Kaffee wächst in Höhenlagen von 1500 bis 2200 Metern, was komplexe Aromen fördert.
- Geschmacklich zeichnet sich Sidamo Kaffee durch fruchtige, blumige Noten und leichte Säure aus.
- Die Ernte erfolgt von Oktober bis Dezember per Hand und nutzt Nassverarbeitung zur Aufbereitung.
- Beliebte Zubereitungsmethoden sind Filterkaffee, Espresso und French Press.
Sidamo Kaffee Bestenliste
- LARICO COFFEE Kaffeebohnen Äthiopien Sidamo. Bohnenkaffee 100% Arabica - 225g. Natürliche, handwerklich geröstete kaffeebohnen. Tolles Frucht- und Kakaoaroma. Starker Geschmack. Leicht wahrnehmbarer Nachgeschmack von süßer Zitrone und Blumen.
- Traditionelle Ernte. Grüne kaffeebohnen werden von ausgewählten plantagen gewonnen, wo sie von hand geerntet und verarbeitet werden. Nur reife und gesunde früchte werden geerntet, dadurch haben die kaffees im endeffekt einen natürlichen geschmack und ein natürliches aroma, das für ein bestimmtes land oder eine bestimmte region typisch ist.
- In der produktion unserer bohnenkaffees und gemahlenen kaffees LARICO wird die handwerkliche, d.h. manuelle methode in unserer kaffeerösterei in einem Trommelofen geröstet marke Kuban.
- Rösten von handgeernteten Kaffeebohnen. Um die besten Geschmacksqualitäten aus den Kaffeebohnen herauszuholen sowie einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma zu erhalten, bedarf es eines entsprechend angepassten Röstverfahrens. Deshalb werden alle unsere Kaffees nach der "traditionellen" Methode in einem Trommelofen bei einer Temperatur von etwa 200 - 215°C von einem erfahrenen Röster geröstet. Jeder dieser Prozesse dauert mehrere Dutzend Minuten, um den vollen Geschmack und das einzigartige Aroma der Bohnen zuerst zu extrahieren und dann während der natürlichen Luftkühlung zu bewahren.
- WAS UNTERSCHEIDET UNS? Handwerklich geröstete kaffeebohnen LARICO unterscheiden sich in geschmack und aroma deutlich von industriell hergestelltem kaffee. Dies ergibt sich aus den angebotenen kaffeesorten, dem ernteverfahren und behandlungen, vor allem auch aus dem röstverfahren.
Herkunft: Sidamo-Region, Äthiopien
Sidamo liegt im Süden Äthiopiens und ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Kaffeebohnen. Die Region zeichnet sich durch ihr ideales Klima für den Kaffeeanbau aus. Hier treffen optimale Bedingungen aufeinander, um einen der besten Kaffees der Welt zu produzieren.
Die fruchtbaren Böden und die hohe Feuchtigkeit machen die Sidamo-Region zu einem perfekten Standort für den Anbau von Arabica-Bohnen. Diese Landschaft bietet eine einzigartige Kombination von Faktoren, die zur Entwicklung des außergewöhnlichen Geschmacksprofils beitragen.
Der Kaffee wird oft auf Terrassen angebaut, die an Berghängen liegen. Dadurch bekommen die Pflanzen viel Sonnenlicht, während die Höhenlage zwischen 1500 und 2200 Metern das Wachstum verlangsamt und somit ein komplexes Aroma entstehen lässt. Traditionell wird hier in kleinen Bauerngemeinschaften gearbeitet, wo jeder Schritt sorgfältig von Hand durchgeführt wird.
In der Erntezeit von Oktober bis Dezember wird jede Bohne per Hand gepflückt, um sicherzustellen, dass nur die reifen Früchte weiterverarbeitet werden. Dies trägt maßgeblich zur Qualität und Konsistenz des Sidamo-Kaffees bei. Jede Tasse bietet dir daher nicht nur einen Genussmoment, sondern auch ein Stück äthiopische Kultur.
Interessanter Artikel: Blue Mountain Kaffee – Wissen – Zubereitung & Anbau
Bohnensorte: Arabica, ausgezeichnete Qualität

Sidamo Kaffee – Wissen – Zubereitung & Anbau
Arabica-Kaffee besticht vor allem durch seinen reichhaltigen Geschmack und seine feinen Aromen. Diese Eigenschaften sind das Ergebnis einer idealen Kombination von Anbauhöhe, Temperatur und Niederschlag, die speziell in der Sidamo-Region gegeben ist. Aufgrund dieser Faktoren entwickelt die Bohne während des Reifeprozesses komplexe Geschmacksnoten, die sie so außergewöhnlich machen.
Ein wesentlicher Aspekt ist die Sorgfalt, mit der die Kaffeekirschen geerntet und verarbeitet werden. In der Regel erfolgt die Ernte manuell, was sicherstellt, dass nur vollreife Früchte ausgewählt werden. Dies trägt wesentlich zur hohen Qualität des Endprodukts bei.
Nach der Ernte werden die Bohnen mittels Nassverarbeitung (washed) aufbereitet. Dieser Prozess hilft dabei, unverwechselbare fruchtige und blumige Aromaprofile zu bewahren und hervorzuheben. Durch diese Methode wird zudem die feine Säurestruktur der Arabica-Bohne betont.
Wenn du einen Kaffee suchst, der dich mit seiner Vielfalt an Aromen und seinem harmonischen Geschmack verzaubert, dann ist der Sidamo Arabica genau das Richtige für dich. Egal, ob als Filterkaffee oder Espresso zubereitet – diese Bohne sorgt für ein unvergessliches Kaffeevergnügen.
Kriterium | Beschreibung | Details |
---|---|---|
Herkunft | Sidamo-Region, Äthiopien | Beste klimatische Bedingungen, fruchtbare Böden |
Bohnensorte | Arabica | Hervorragende Qualität, fruchtig und blumig |
Anbauhöhe | 1500 bis 2200 Meter | Optimale Wachstumsbedingungen, komplexes Aroma |
Geschmack: Fruchtig, blumig mit leichter Säure
Der Geschmack von Sidamo Kaffee ist wirklich etwas Besonderes. Er zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Fruchtigkeit aus, die an reife Beeren und Zitrusfrüchte erinnert. Dieser fruchtige Charakter verleiht dem Kaffee eine besonders erfrischende Note.
Zudem wird der Kaffee oft als blumig beschrieben. Das bedeutet, dass du im Aroma dieses Kaffees zarte Blumennoten wahrnehmen kannst, die den Duft und den Geschmack wunderbar ergänzen. Diese blumigen Akzente stammen hauptsächlich aus den einzigartigen Anbaubedingungen in der Sidamo-Region.
Was Sidamo Kaffee weiterhin so besonders macht, ist seine leichte Säure. Diese angenehme Säure balanciert die Fruchtnoten perfekt aus und sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil. Anders als bei manchen anderen Kaffeesorten, bei denen die Säure zu stark hervorsticht, bleibt sie hier wohlproportioniert und ergänzt das Gesamtbild auf elegante Weise.
Insgesamt bietet Sidamo Kaffee somit ein außergewöhnliches Geschmacksprofil, das sowohl komplex als auch ausgewogen ist. Ob du ihn als Filterkaffee, Espresso oder mit der French Press genießt – jede Methode wird dir unterschiedliche Nuancen dieser wunderbaren Bohne offenbaren.
Anbauhöhe: 1500 bis 2200 Meter
Die Anbauhöhe des Sidamo Kaffees variiert zwischen 1500 und 2200 Metern. Diese Höhenlagen bieten ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Arabica-Kaffee. Aufgrund der erhöhten Lage reifen die Kaffeekirschen langsamer, was zu einer dichteren und geschmacklich reicheren Bohne führt.
In diesen Höhenlagen herrschen kühlere Temperaturen, was wiederum dazu beiträgt, dass die Pflanzen weniger anfällig für Schädlinge sind. Zudem bietet die Region eine ausgezeichnete Luftqualität und saubere Wasserquellen, die für die Nassverarbeitung unerlässlich sind.
Durch den langsameren Reifeprozess entwickeln sich komplexere Aromen in den Bohnen. Die ausgeprägte Kombination aus Fruchtigkeit und Blumigkeit wird durch die Höhe maßgeblich beeinflusst. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Anbauhöhe einen erheblichen Einfluss auf das Endprodukt hat.
Wenn du ein Liebhaber von Kaffee mit vielschichtigen Geschmacksprofilen bist, wirst du die feinen Nuancen des Sidamo Kaffees besonders schätzen. Dank der besonderen klimatischen Bedingungen erheben sich diese Bohnen weit über die Qualitäten vieler anderer Regionen hinaus.
Sidamo Kaffee Neuheiten
- Der Sidamo ist ein äthiopischer Bio-Kaffee mit außergewöhnlicher Aromadichte. Seine feine, süße Würze und die floralen Noten sind besonders ausgeprägt und machen ihn zu einem echten Genuss für Liebhaber komplexer Kaffeearomen. Die Intensität seines Geschmacks spiegelt die Hochlandregion wider, aus der er stammt.
- Dieser Kaffee eignet sich ideal für die French Press oder klassische Filterzubereitung. Um sein volles Aroma zu entfalten, sollte das Wasser nicht heißer als 93 °C sein. So bleiben die blumigen Nuancen erhalten und verleihen dem Sidamo eine angenehme Leichtigkeit, die perfekt mit seiner würzigen Süße harmoniert.
- Die Kaffeebohnen stammen aus biologischem Anbau und werden von Hand geerntet. Dank schonender Aufbereitung bleiben die natürlichen Aromen erhalten und sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
- Zertifizierungen: Bio Geschmack: fruchtig, floral Aufbereitung: fully washed Röstung: mittlere Röstung Eigenschaften: Direktimport, Single Origin / Einzelsorte Nuancen: Zitrus, Orangenblüten Intensität: Mittel Eignung: Vollautomat, Siebträger, Filter, French Press
- Eigenschaften: Direktimport, Single Origin / Einzelsorte
Erntezeit: Oktober bis Dezember
Die Erntezeit für Sidamo Kaffee erstreckt sich von Oktober bis Dezember. In diesen Monaten werden die Kaffeekirschen in der fruchtbaren Sidamo-Region sorgfältig per Hand gepflückt.
Der Prozess des manuell Pflückens ist besonders wichtig, da nur die reifsten Kirschen geerntet werden. Diese Präzision sorgt dafür, dass jede Bohne ihr volles Aroma entfaltet und zu der exzellenten Qualität beiträgt, für die Sidamo Kaffee bekannt ist.
Während der Erntezeit herrschen ideale klimatische Bedingungen, die zur langsamen Reifung der Kaffeekirschen beitragen. Das kühle Klima in den Höhenlagen zwischen 1500 und 2200 Metern über dem Meeresspiegel verzögert das Wachstum der Pflanzen. Dies bewirkt eine längere Reifeperiode, die letztlich den Geschmack vertieft.
Sobald die Kaffeekirschen gesammelt sind, beginnt der Prozess der Nassverarbeitung. Dabei werden die Kirschen zunächst entpulpt, um die Bohnen freizulegen, bevor sie gereinigt und fermentiert werden. Dieser Schritt trägt wesentlich dazu bei, den charakteristischen fruchtigen und blumigen Geschmack des Sidamo Kaffees hervorzuheben.
Gastfreundschaft wird in der Erntesaison großgeschrieben, denn die Communities arbeiten eng zusammen, um die besten Kirschen zu ernten und zu verarbeiten. Die gemeinsame Arbeit in dieser Zeit stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördert auch den Austausch von Techniken und Erfahrungen unter den Bauern.
Vertiefende Einblicke: Catuai Kaffee – Wissen – Zubereitung & Anbau
Aufbereitung: Nassverarbeitung (washed)
Ein wesentlicher Aspekt der Qualität von Sidamo Kaffee ist die Art und Weise, wie die Bohnen verarbeitet werden. Hierbei wird konsequent die Methode der Nassverarbeitung, auch als „washed coffee” bekannt, angewendet. Diese Technik trägt erheblich dazu bei, das aromatische Profil des Kaffees zu verfeinern.
Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen zunächst in spezielle Behälter mit Wasser gegeben. Unreife oder beschädigte Früchte schwimmen an die Oberfläche und werden aussortiert. Anschließend werden die restlichen Kirschen mechanisch entpulpert, wodurch das Fruchtfleisch entfernt wird und nur die Bohne zusammen mit einem Schleimüberzug (die sogenannte Mucilage) übrig bleibt.
Im nächsten Schritt erfolgt eine Fermentation, die mehrere Stunden andauern kann. Dieser Prozess hilft, die verbleibende Mucilage vollständig abzubauen. Nach der Fermentation werden die Bohnen gründlich gewaschen, um alle Rückstände zu entfernen. Schließlich folgt das Trocknen, das entweder an der Sonne oder in speziellen Trocknungsmaschinen durchgeführt wird.
Durch diese sorgfältige Bearbeitung entwickelt der Sidamo Kaffee seine charakteristische fruchtig-blumige Geschmacksnote mit einer angenehmen leichten Säure. Das Resultat ist ein sauberer, komplexer Kaffee, der sich ideal für verschiedene Zubereitungsmethoden eignet – ob als Filterkaffee, Espresso oder in der French Press.
Der beste Kaffee ist der, den man mit Bedacht und Hingabe zubereitet. – Henry Rollins
Beliebte Zubereitungsmethoden: Filterkaffee, Espresso, French Press
Sidamo Kaffee aus Äthiopien ist für seine Vielfalt an Aromen und hohe Qualität bekannt. Um das Beste aus diesen exquisiten Kaffeebohnen herauszuholen, gibt es verschiedene beliebte Zubereitungsmethoden, die du ausprobieren kannst:
Eine klassische Methode ist der Filterkaffee. Hierbei wird heißes Wasser langsam über den gemahlenen Sidamo Kaffee gegossen, was einen klaren und aromatischen Geschmack erzeugt. Diese Methode betont die fruchtigen und blumigen Noten des Kaffees.
Für Espresso-Liebhaber bietet Sidamo Kaffee eine ebenso überzeugende Erfahrung. Mit einem guten Siebträger oder einer Espressomaschine kannst du die intensiven und komplexen Aromen dieses Kaffees genießen. Ein gut zubereiteter Espresso hat eine reiche Crema und eine ausgewogene Säure, die typisch für Sidamo Kaffee ist.
Auch die French Press ist eine hervorragende Möglichkeit, um Sidamo Kaffee zuzubereiten. Sie ermöglicht es, die natürlichen Öle und Aromen der Kaffeebohnen vollständig zu extrahieren, wodurch ein vollmundiger und kräftiger Kaffee entsteht. Diese Zubereitungsmethode bewahrt die vielschichtigen Geschmacksnuancen und sorgt für ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Egal welche Methode du wählst, achte darauf, dass du frisch gemahlene Bohnen verwendest und auf die richtige Wassertemperatur sowie Brühzeit achtest. Auf diese Weise kannst du den einzigartigen Charakter von Sidamo Kaffee in vollen Zügen erleben.
Methode | Vorteile | Empfehlungen |
---|---|---|
Filterkaffee | Klarer und aromatischer Geschmack | Frisch gemahlene Bohnen, langsames Aufgießen |
Espresso | Intensive und komplexe Aromen | Gute Siebträger- oder Espressomaschine |
French Press | Vollmundig und kräftig | Extrahiert natürliche Öle und Aromen |
Oft gestellte Fragen
Wie lagert man Sidamo Kaffee am besten?
Wie lange ist Sidamo Kaffee haltbar?
Ist Sidamo Kaffee fair gehandelt?
Können auch Menschen mit empfindlichem Magen Sidamo Kaffee trinken?
Passen bestimmte Lebensmittel besonders gut zu Sidamo Kaffee?
Kann man Sidamo Kaffee auch im Cold Brew-Verfahren zubereiten?
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API